FAQ
Häufig gestellte Fragen zu webshop.brauco.de
- Wie kann ich einen Termin online buchen?
- Über unser Online-Portal können Sie schnell und unkompliziert einen Termin vereinbaren. Wählen Sie zunächst aus, ob Sie Mieter, Hausbesitzer oder Hausverwaltung sind, und geben Sie Ihre Postleitzahl ein. Anschließend wählen Sie die Art der Verstopfung (z.B. Toilette, Waschbecken) und ein Wunschtermin-Datum mit Zeitfenster aus. Danach geben Sie Ihre Kontaktdaten sowie den Einsatzort ein und bestätigen die Buchung. Sie erhalten im Anschluss eine Terminbestätigung per Email.
- Benötige ich ein Kundenkonto für die Buchung?
- Nein, Sie können einen Termin ohne vorherige Registrierung buchen. Das Online-Buchungssystem erfragt alle nötigen Daten während des Buchungsprozesses (z.B. Name, Adresse, Kontakt) direkt im Formular. Ein eigenes Kundenkonto ist nicht erforderlich – Sie können also sofort loslegen.
- Kann ich einen Wunschtermin angeben?
- Ja, im Rahmen der Online-Buchung wählen Sie einen gewünschten Termin und ein 3h-Zeitfenster aus. Das System zeigt verfügbare Zeiten an, aus denen Sie Ihren Favoriten auswählen können. Terminsicherheit ist uns wichtig – unser Team erscheint pünktlich zum vereinbarten Termin.
- Wie kurzfristig sind Termine verfügbar?
- In der Regel sind Termine ab dem nächsten Werktag verfügbar. Die Verfügbarkeit hängt von der aktuellen Auslastung in Ihrer Region ab. In dringenden Notfällen rücken unsere Techniker selbstverständlich sofort aus – hierfür empfehlen wir jedoch direkt unseren Notdienst telefonisch zu kontaktieren (siehe Notdienst-Fragen unten).
- Kann ich auch abends oder am Wochenende einen Termin buchen?
- Über das Webportal können Sie rund um die Uhr Anfragen stellen und verfügbare Zeiten einsehen. Termine innerhalb der üblichen Geschäftszeiten werden direkt online angeboten. Für spätabends, nachts oder sonn- und feiertags empfehlen wir unseren 24h-Notdienst per Telefon zu nutzen. Unsere Hotline ist jederzeit erreichbar und koordiniert Notfalleinsätze auch außerhalb der online buchbaren Zeiten.
- Wie kann ich meine Buchung ändern oder stornieren?
- Falls Sie einen bereits gebuchten Termin verschieben müssen, wenden Sie sich bitte so früh wie möglich an uns. Kontaktieren Sie dazu unseren Kundenservice telefonisch oder per E-Mail (siehe Kontakt unten) und nennen Sie Ihre Auftragsdaten. Gemeinsam finden wir einen neuen Termin. Infos zu Stornierungen entnehmen Sie bitte unserer Widerrufsbelehrung (Link Auf der dem Wort zur Widerrufsbelehrung)
- Gibt es Gutscheine oder Rabattcodes und wie löse ich sie ein?
- Ja, wenn Sie einen Gutscheincode besitzen, können Sie diesen direkt bei der Buchung eingeben. Im ersten Schritt der Online-Buchung gibt es ein Feld "Gutschein", in das der Code eingetragen wird. Der entsprechende Rabatt wird dann bei der Preisberechnung automatisch berücksichtigt. Sollten Sie einen Gutscheincode von Ihrer Hausverwaltung erhalten haben, müssen Sie in der Regel nichts zahlen und die Rechnung geht direkt an die Hausverwaltung.
- Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
- Im Webshop können Sie bequem online bezahlen. Wir akzeptieren Kreditkarten, PayPal sowie Klarna als Zahlungsarten. Alle Zahlungswege erfolgen über gesicherte Verbindungen – Ihre Daten sind dabei geschützt.
- Muss ich im Voraus bezahlen, oder kann ich auf Rechnung zahlen?
- Bei Online-Buchung ist eine Zahlungsart auszuwählen, bevor der Auftrag verbindlich erteilt wird. Sie können per PayPal und Kreditkarte direkt zahlen oder über Klarna auch Kauf auf Rechnung nutzen, falls Sie nicht sofort zahlen möchten. Mieter mit Hausverwaltungs-Code müssen nicht in Vorkasse treten – hier wird die Abrechnung direkt mit der Hausverwaltung geregelt.
- Wie funktioniert die Bezahlung, wenn ich Mieter bin?
- Für Mieter ist unser Service besonders praktisch: Hat Ihre Hausverwaltung einen Service-Code für Sie bereitgestellt, so können Sie diesen bei der Buchung angeben. In diesem Fall müssen Sie keine Zahlung vorab leisten – die Kosten werden automatisch mit der Hausverwaltung abgerechnet. Sie treten also nicht in Vorleistung und erhalten im Normalfall auch keine Rechnung, da diese direkt an den Eigentümer/Verwalter geht. Falls Sie keinen solchen Code haben, zahlen Sie den Einsatz wie gewohnt selbst und können die Rechnung ggf. später Ihrem Vermieter vorlegen (etwa zur Kostenübernahme, sofern vereinbart).
- Erhalte ich eine Rechnung für die durchgeführte Leistung?
- Ja, Sie bekommen in jedem Fall eine Rechnung/Quittung. Bei Online-Zahlung (z.B. PayPal) erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung per E-Mail und nach erfolgter Rohrreinigung eine detaillierte Rechnung als PDF an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sollte die Rechnung an eine andere Adresse (z.B. Ihre Firma oder Vermieter) ausgestellt werden müssen, können Sie uns das gerne mitteilen. Mieter, die mit Hausverwalter-Code gebucht haben, erhalten meist selbst keine Rechnung, da die Abrechnung direkt mit der Verwaltung erfolgt – auf Wunsch kann aber eine Leistungsbestätigung ausgestellt werden.
- Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
- Unsere Preise werden als Pauschalpreis angeboten – transparent und ohne versteckte Gebühren. Die genaue Summe hängt von den von Ihnen gemachten Angaben ab, z.B. der Art und Anzahl der verstopften Stellen sowie Ihrem Standort. Anfahrt, Arbeitszeit und Standardmaterial sind im angezeigten Preis bereits enthalten. Es gibt keine versteckten Kosten: Den endgültigen Preis sehen Sie vor der Buchung in der Übersicht und dieser Preis ist verbindlich.
- Gibt es Zusatzkosten oder Zuschläge?
- Nein – nicht einmal Anfahrtskosten fallen separat an, diese sind bereits im Pauschalpreis inkludiert. Sollte während des Einsatzes deutlich werden, dass zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind (etwa eine Grundleitungsreinigung), bespricht der Servicetechniker dies mit Ihnen. In jedem Fall führen wir jedoch die von Ihnen gebuchte Dienstleistung zum Festpreis aus. Insgesamt legen wir großen Wert auf Kostenklarheit: Sie werden über alle eventuell anfallenden Kostenpunkte informiert, bevor Sie einer Leistung zustimmen.
- Welche Dienstleistungen kann ich über den Webshop buchen?
- Über webshop.brauco.de können Sie derzeit Rohr- und Abflussverstopfungen aller Art melden und einen Termin zur Verstopfungsbeseitigung buchen. Das umfasst typischerweise verstopfte Sanitäranlagen im Haushalt wie Toilette, Waschbecken, Badewanne oder Dusche, ebenso Küchenabflüsse (Spüle, Geschirrspüler) und andere Abflüsse im Haus (z.B. Bodenabläufe im Keller, Regenrinnen/Fallrohre oder Revisionsschächte). Diese Leistungen können Sie komplett online anfragen und terminieren.
- Wer kann den Online-Service nutzen?
- Das Angebot richtet sich an alle, die eine Rohrreinigung benötigen – also Privatpersonen (Mieter und Hauseigentümer) ebenso wie Hausverwaltungen und Vermieter. Im Buchungsportal können Sie Ihre Rolle auswählen, damit wir die Abwicklung entsprechend anpassen. Egal ob Sie als Mieter Ihre verstopfte Toilette melden oder als Hausverwalter einen Auftrag für ein Mehrfamilienhaus einstellen – unser Service ist für Privatkunden und gewerbliche Kunden gleichermaßen zugänglich.
- Wer führt die Arbeiten aus? Kommt BRAUCO selbst?
- Ja, alle Einsätze werden von den geschulten Fachkräften von BRAUCO Rohr- und Umweltservice durchgeführt. Sie buchen zwar online über das Portal webshop.brauco.de, aber im Hintergrund steht BRAUCO als Ausführender. Unsere Teams bestehen aus erfahrenen Servicetechnikern, die im Bereich Rohr- und Kanaltechnik spezialisiert sind. Sie erhalten also die gewohnte BRAUCO-Qualität und Kompetenz bei jeder Buchung.
- Ist der Online-Service in meiner Region verfügbar?
-
Derzeit steht das Online-Portal in folgenden Regionen zur Verfügung:
- Halle (Saale), Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Köthen und umliegende Gebiete
- Ruhrgebiet
- Berlin
- Bietet BRAUCO auch andere Dienstleistungen online an (z.B. Inspektion, Dichtheitsprüfung)?
- Aktuell konzentriert sich das Webportal auf die schnelle Beseitigung von Rohrverstopfungen – also akute Abflussprobleme. Andere Dienstleistungen von BRAUCO (wie Rohr- und Kanalreinigung präventiv, TV-Kamera-Inspektionen, Dichtheitsprüfungen, Sanierungen etc.) können Sie selbstverständlich ebenfalls erhalten, allerdings nicht direkt über den Webshop buchen. Für solche Anliegen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Kontaktformular an uns, damit wir Ihr individuelles Problem besprechen und einen Termin vereinbaren können. Wir arbeiten daran, in Zukunft möglicherweise weitere Services digital buchbar zu machen.
- Können auch Wartungen oder regelmäßige Reinigungen vereinbart werden?
- Ja, BRAUCO bietet für Hausverwaltungen und Gewerbekunden auch präventive Wartungen an (z.B. regelmäßige Kanalreinigung, Generalinspektionen von Abscheideranlagen usw.). Diese wiederkehrenden Dienste werden individuell vereinbart und sind nicht Teil des Standard-Webshops. Bei Interesse an Wartungsverträgen oder planmäßigen Reinigungen beraten wir Sie gerne persönlich. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall direkt, um ein passendes Konzept für Sie zu erstellen.
- Muss ich am Termin persönlich vor Ort sein?
- Es ist empfehlenswert, persönlich anwesend zu sein, damit unsere Techniker Zugang zur betroffenen Stelle erhalten. Der Monteur wird eventuell Fragen haben oder Ihnen Erklärungen zum Problem geben. Falls Sie selbst nicht vor Ort sein können, sollte eine volljährige vertretungsberechtigte Person (z.B. ein Familienmitglied, Nachbar oder Hausmeister) anwesend sein, um die Tür zu öffnen und ggf. Entscheidungen vor Ort zu treffen.
- Wie kann ich mich auf den Termin vorbereiten?
- In der Regel müssen Sie keine besonderen Vorkehrungen treffen – unsere Mitarbeiter bringen alles Nötige mit. Hilfreich ist es jedoch, den Zugang zu den betroffenen Stellen frei zu machen: Räumen Sie z.B. das Spülbecken-Unterschränkchen aus, wenn dort gearbeitet werden muss, oder schaffen Sie Platz um die Toilette. Durch solche kleinen Vorbereitungen kann der Techniker sofort loslegen, wenn er eintrifft, und die Arbeit zügig erledigen.
- Wie läuft die Rohrreinigung ab? Welche Methode wird eingesetzt?
- Unser Servicetechniker wird zunächst die Lage prüfen und dann das passende Verfahren wählen. In den meisten Fällen setzen wir mechanische Reinigungsgeräte ein. Bei Bedarf kann auch eine Hochdruck-Spülung zum Einsatz kommen, bei der Wasser mit Druck durch die Leitung gespült wird, um Ablagerungen herauszulösen. Chemische Rohrreiniger werden von uns nicht verwendet, da sie Rohrmaterial und Umwelt schädigen können. Nachdem die Verstopfung beseitigt ist, prüfen wir den freien Durchfluss und stellen sicher, dass das Problem gelöst ist. In Summe sorgt unser Fachpersonal für eine effektive und schonende Reinigung mit professioneller Ausrüstung.
- Wie lange dauert die Rohrreinigung vor Ort?
- Die Dauer hängt vom Ausmaß der Verstopfung und den örtlichen Gegebenheiten ab. Kleinere Verstopfungen (z.B. ein einzelnes Waschbecken) sind oft innerhalb von ca. 30-60 Minuten beseitigt. In komplizierteren Fällen – etwa wenn mehrere Rohrabschnitte betroffen sind oder schwer zugängliche Stellen – kann der Einsatz auch ein paar Stunden dauern. Generell sollten Sie mindestens eine Stunde einplanen. Unser Techniker kann Ihnen nach Sichtung vor Ort eine Einschätzung geben, wie lange die Arbeiten ungefähr dauern werden.
- Werden durch die Reinigung Schmutz oder Schäden verursacht?
- Unsere Monteure achten sehr darauf, sauber und schonend zu arbeiten. Der Arbeitsplatz wird in der Regel so vorbereitet, dass keine Verschmutzungen entstehen. Sollte dennoch Schmutzwasser austreten, wird dieses umgehend beseitigt. Laut einer Kundenbewertung loben unsere Kunden die „saubere und schnelle Arbeit“ unseres Teams. Schäden an den Installationen sind bei fachgerechter Rohrreinigung äußerst selten. Wir benutzen nur für das Rohrmaterial geeignete Werkzeuge und Methoden. Falls wir feststellen, dass ein Rohr bereits Vorschäden hat (z.B. Risse), informieren wir Sie und gehen behutsam vor, um das Risiko zu minimieren.
- Verwendet BRAUCO chemische Rohrreiniger oder aggressive Mittel?
- Nein. Wir raten dringend davon ab, selbst mit aggressiven Chemikalien an verstopften Rohren zu experimentieren. Unser Team nutzt ausschließlich mechanische und hydrodynamische Verfahren (Spiralen, Pumpen, Spüldüsen etc.), die die Rohre nicht angreifen. Chemische Rohrreiniger aus dem Handel können die Rohrwände beschädigen und sind zudem umweltschädlich. Daher verzichten wir komplett auf solche Mittel – Ihre Rohrleitungen werden von uns schonend und umweltgerecht gereinigt.
- Was passiert, wenn die Verstopfung sehr hartnäckig ist oder ein größerer Schaden vorliegt?
- In den allermeisten Fällen können wir die akute Verstopfung im Einsatz erfolgreich beseitigen. Sollte sich jedoch herausstellen, dass ein größeres Problem vorliegt (z.B. ein Rohrbruch, eingewachsene Wurzeln im Kanal oder ein Defekt im Leitungssystem), werden unsere Techniker Sie sofort darüber informieren. Gegebenenfalls kann eine weitergehende Maßnahme nötig sein – etwa eine TV-Inspektion zur Schadensermittlung oder eine Rohrsanierung. BRAUCO bietet alle diese Leistungen an und kann auf Ihren Wunsch hin Folgemaßnahmen einleiten. Wichtig: Ihnen entstehen keine weiteren Arbeiten oder Kosten, ohne dass Sie zuvor aufgeklärt wurden. Größere Reparaturen werden nur in Absprache mit Ihnen und auf Basis eines separaten Angebots durchgeführt.
- Gibt es eine Garantie auf die Rohrreinigung?
- Wir garantieren, dass wir unser Bestes tun, um Ihr Problem nachhaltig zu lösen. Eine formelle Garantie im juristischen Sinne auf die dauerhafte Freihaltung des Rohrs können wir jedoch nicht geben – ob ein Rohr langfristig frei bleibt, hängt auch von der Nutzung ab. Allerdings gilt: Sollte die gleiche Verstopfung kurz nach unserem Einsatz erneut auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an uns. Wir werden den Fall prüfen und kulant nach einer Lösung suchen. Ihre Zufriedenheit hat für uns höchste Priorität – sollten Sie also mit der erbrachten Leistung einmal nicht zufrieden sein, finden wir eine Lösung (etwa eine Nachbesserung).
- Ist BRAUCO im Notfall (außerhalb der Online-Zeiten) erreichbar?
- Ja – BRAUCO bietet einen 24-Stunden-Notdienst an, der an 7 Tagen die Woche erreichbar ist. Unabhängig von der Online-Buchung können Sie uns also jederzeit anrufen, wenn ein akuter Notfall vorliegt (z.B. eine komplettere Rohrverstopfung mit Überschwemmung). Unser Bereitschaftsteam ist rund um die Uhr verfügbar und kann in dringenden Fällen meist binnen kürzester Zeit bei Ihnen sein.
- Wie erreiche ich den 24h-Notdienst?
- Den 24-Stunden-Notdienst von BRAUCO erreichen Sie am besten telefonisch. Rufen Sie unsere Notfall-Hotline 030 – 78 18 18 18 an. Für Kunden im Ruhrgebiet steht die Nummer 0234 – 97 48 48 48 zur Verfügung. Über diese Nummer gelangen Sie direkt zu unserem Notfallkoordinator. Bitte geben Sie am Telefon gleich an, wo Sie sich befinden und was passiert ist, damit wir schnell reagieren können. Außerhalb der üblichen Zeiten ist dies der schnellste Weg, Hilfe zu erhalten.
- Fallen für Notdiensteinsätze außerhalb der Geschäftszeiten Zuschläge an?
- Für Einsätze nachts, an Wochenenden oder Feiertagen werden branchenübliche Notdienst-Zuschläge berechnet. Diese Zuschläge dienen dazu, die Mehrkosten für bereitstehendes Personal zu decken. Die genaue Höhe richtet sich nach den gesetzlichen und tariflichen Vorgaben. Keine Sorge – wir informieren Sie bereits bei der Anfrage über etwaige Zuschläge, sodass Sie keine Überraschungen erleben. Bei regulären Einsätzen zu normalen Zeiten fallen keine Zuschläge an.
- An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen mit der Webseite wenden?
- Sollten während der Buchung Unklarheiten auftreten oder technische Probleme mit dem Webshop, stehen wir Ihnen ebenfalls zur Seite. Wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Kundenservice – zum Beispiel telefonisch unter 030 – 78 18 18 11 98 oder per E-Mail an webshop@brauco.de Beschreiben Sie kurz das Problem, ggf. mit einem Screenshot, falls es sich um ein technisches Problem handelt. Wir helfen Ihnen dann schnellstmöglich weiter, sodass Sie Ihren Auftrag erfolgreich abschließen können.
- Wo finde ich weitere Informationen?
- Auf unserer Webseite brauco.de finden Sie weitere Details zu unserem Unternehmen, unseren Dienstleistungen und beispielsweise Referenzen. Dort stehen auch Dokumente wie die AGB, Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung bereit. Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren, wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wurde – wir beraten Sie gern persönlich!